- Augen des Gesetzes
- : in den Augen des Gesetzes<Recht> in the eyes of the law
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Bundesminister des Auswärtigen — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin … Deutsch Wikipedia
Historisierung des Holocaust — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo … Deutsch Wikipedia
Philosophie des Glücks — Angelo Bronzino, Allegorie des Glücks, (1564) Die Philosophie des Glücks (Glücksphilosophie) ist die Richtung der Philosophie, die sich mit der Natur und den Wegen zum Erlangen des Glücks bzw. der Glückseligkeit (griech. ευδαιμονία, eudaimonia)… … Deutsch Wikipedia
Im Zeichen des Bösen — Filmdaten Deutscher Titel Im Zeichen des Bösen Originaltitel Touch of Evil … Deutsch Wikipedia
Verbot des Einzelfallgesetzes — Einzelfallgesetze sind in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Grundgesetz grundsätzlich verboten. Der Begriff Einzelfallgesetz wird in der Rechtswissenschaft benutzt und hat mit der Möglichkeit der Einschränkung in der Verfassung garantierter … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Freien Willens — Dem Begriff der Willensfreiheit wurden im Laufe der Geschichte unterschiedliche Inhalte beigelegt. Zum einen handelt es sich um eine Einfügung der Person in die Ordnung der Natur. Das beginnt mit Sophokles, das Göttliche als eigenes Gesetz zu tun … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Polarisation des Lichts — Polarisation des Lichts. Im Jahr 1808 machte der Franzose Malus die Entdeckung, daß Licht, welches von Glas unter einem Einfallswinkel von 56,3° (Winkel zwischen einfallendem Strahl und Einfallslot) gespiegelt wird, sich in besonderer Weise von… … Lexikon der gesamten Technik
Plessy v. Ferguson — Verhandelt 13. April 1896 Entschieden 18. Mai 1896 Rubrum: Homer A. Plessy v. John H. Ferguson Aktenzeichen: 163 U.S … Deutsch Wikipedia
Plessy vs. Ferguson — Plessy v. Ferguson Verhandelt 13. April 1896 Entschieden 18. Mai 1896 Rubrum: Homer A. Plessy v. John H. Ferguson Aktenzeichen: 163 U.S. 537 (1896) … Deutsch Wikipedia